Viel Spaß beim Ringen und Raufen
Mit insgesamt 7 Aktionstagen führten Frau Teichmann (SSA) und Frau Wiegelmann (Klassenlehrerin) die Schüler/innen der Klasse 4 durch das Pilotprojekt Ringen und Raufen.
Die Idee dahinter war, die Kinder emotional auf ihre eigene Gefühlswelt und im wertschätzenden Umgang miteinander zu sensibilisieren und zu stärken.
Dabei begleiteten uns stets anschauliche und praktische Übungen, z.B. Welche Gefühle kennst du? - Freude, Wut, Angst, Trauer-
Woran erkenne ich ein Gefühl bei mir/bei anderen? – Körperhaltung, Mimik, Gestik, verbale Äußerung-
Hierzu wurden die Schüler/innen kreativ tätig. Sie malten eine „Insel der Freude". Die Aufgabenstellung lautete: Was oder wen nehme ich auf meine Insel mit und WARUM?
Mit den Gefühlen WUT und ANGST beschäftigten sich die Schüler/innen besonders intensiv. In gemeinsamen Übungen konnten wir feststellen, dass es keine „bösen" oder „peinlichen" Gefühle sind. Sie sind ganz natürlich und gehören zu uns.
Angst = Schutzmechanismus der Natur !!! auch Erwachsene haben Ängste
Wut = die Kraft unseres Antriebs !!!
Wut bewusst annehmen und konstruktiv ausleben (keine AGGRESSION)
Viel Spaß hatten die Kinder bei der Gestaltung ihrer „Wutmonster und –säcke".
Ganz besonders wichtig für die praktischen Übungen war die gemeinsame Erstellung eines
Regelkataloges.
Weiter ging es mit zahlreichen Ringe- und Raufspielen. Bilder hier!