Vom Korn zum Brot
Vom Korn zum Brot
hieß unser Projekttag am 06.09.2011, den wir, die Klassen 5a/5b, gemeinsam mit dem Judo – Fitnesscenter gestalteten.
Im Naturkundeunterricht beschäftigten wir uns mit den bekanntesten Getreidearten, die auf unseren Feldern wachsen. Vom Korn bis zur Pflanze, Ernte früher und heute, warum das Korn so gesund ist, wie man Mehl gewinnt und was man heute alles daraus herstellt.
Dann wollten wir es ausprobieren.
Frau Teichmann vom Judo-Fitnesscenter in Pasewalk zeigte uns sehr anschaulich wie das Korn in der Mühle gemahlen wird. Jeder durfte einmal mahlen. Anschließend stellten wir unseren Teig her und kneteten unser eigenes Brötchen. Jedes hatte eine kreative Form - von der Schnecke bis zum Herz.. Während die Brötchen im Ofen knusprig wurden, stellten wir in Gruppen leckere Brotaufstriche nach Rezept her.
....und weil Gutes seine Zeit braucht, nutzten wir diese im Fitnessbereich, um Sport zu treiben. Gesunde Ernährung und Sport sind zwei wichtige Bausteine für unsere optimale Entwicklung, das haben wir gelernt und ausprobiert.
Fotos findet ihr hier in der Galerie.
Wir hatten großen Spaß und guten Appetit!!! Selbstgemacht ist eben lecker!
Vielen Dank Frau und Herr Teichmann
sagen die Klassen 5a/5b, Frau Lesener und Frau Pietzarka von der Schlossbergschule Pasewalk!